Osteopathie
Ansatz der Osteopathie
Für mich gleicht Osteopathie einer Art Detektivarbeit auf der Suche nach der Ursache eines Symptoms. Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden und Funktionsstörungen gelöst, um das Zusammenspiel von Struktur und Funktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
1 Parietal
Die strukturelle Therapie, welche Manipulationstechniken einsetzt, um Gelenke zu mobilisieren, Blockaden zu lösen und Einschränkungen in Faszien, Muskeln und Bändern zu lösen.2 Cranio-Sacral
Diese sanfte Therapieform beruht auf dem cranio-sacralen Rhythmus und dem Lösen sutureller Spannungen, mit dem Ziel das zentrale und periphere Nervensystem in sich auszugleichen.3 Viszeral
Therapie der inneren Organe mit dem Fokus die Beweglichkeit der Organe in sich selbst, in ihrer Umgebung und ihrer Wechselwirkungen mit dem Bewegungsapparat zu ermöglichen.
Wie läuft eine
Behandlung ab?
Keine Behandlung gleicht der anderen, da sich der Körper ständig verändert und jeder Mensch eine individuelle Geschichte und Physiologie hat.
Zum Ersttermin werden wir ausführlich Ihre Beschwerden und Ihre Krankheitsgeschichte besprechen. Bringen Sie dafür gern vorliegende Befunde und Aufnahmen (Röntgen, CT, MRT) aus vorangegangenen medizinischen Untersuchungen mit. Im Anschluss wird eine praktische Ganzkörperuntersuchung durchgeführt, um Ihren körperlichen Zustand an diesem Tag festzustellen und herauszufinden an welcher Stelle eine Behandlung für Sie erforderlich ist. Es folgt die Behandlung mit verschiedenen manuellen Techniken und ein Abschlussgespräch, in dem wir das weitere Vorgehen für Ihren Behandlungserfolg besprechen.
Hinweis: Falls Sie sich wohler fühlen nicht in Unterwäsche untersucht zu werden, können Sie gern eine kurze Sporthose tragen.
Bitte planen Sie sowohl für den Ersttermin als auch für den Folgetermin 60 Minuten ein.
Schwangerschaft und Kinder
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft ergeben sich zahlreiche körperliche Veränderungen, die Beschwerden wie Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Verdauungsprobleme oder Beckenschmerzen verursachen können. Mittles sanfter manueller Behandlung können Spannungen gelöst weden und Sie somit auf bestmögliche Weise zu unterstützen, um den natürlichen Prozess der Schwangerschaft und der Geburt zu erleichtern.
Kinder
Osteopathische Behandlungen können bei Kindern Blockaden lösen, die beispielsweise während des Geburtsvorgangs entstanden sind und sich in Form von Entwicklungsverzögerung, Gangunsicherheiten, Kopfschmerzen, chronische Bronchitis/Sinusitis zeigen.
Bitte bringen Sie ein Spielzeug, eine Unterlage für Ihr Kind mit und planen Sie circa 45 Minuten für die Behandlung ein.
Dokumente
Bitte laden Sie alle ausgefüllten Dokumente (gern auch digital direkt am PC ausgefüllt) über das Termindashboard in der Bestätigungs-Email hoch.
Zuschuss über Ihre Krankenkasse
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten mittlerweile anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen. Voraussetzung ist in der Regel eine ärztliche Empfehlung oder ein Privatrezept. Die Höhe der Erstattung und die Anzahl der bezuschussten Behandlungen variieren je nach Kasse. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse über die individuellen Leistungen und Erstattungsbedingungen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Ermäßigung
Die Gesundheit sollte aufgrund eines schmaleren Portemonees nicht leiden. Versuchen Sie bitte immer erst über eine Privatrezept von Ihrem Arzt einen Zuschuss über die Kasse zu erhalten. Sollte dies nicht möglich sein, sprechen Sie mich gern bei Ihrem Termin darauf an, wir werden eine passende Lösung finden.